SPEZIALIST FÜR
ENERGIEEFFIZIENZ
AUF AKKUBASIS

E-Stream auf der ees Europe 2022
E-Stream hat den Green Concept Award 2022 im Rahmen des Green Product Awards gewonnen! Der Preis richtet sich an junge Designer, Start-ups und etablierte Unternehmen. Seit 2013 zeichnet der internationale Green Concept Award visionäre Designkonzepte für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen und Materialien aus, die (noch) nicht auf dem Markt sind.
Der Wettbewerb läuft seit 2013 und hat seitdem Bewerbungen aus über 54 Ländern erhalten. Seitdem wurden die Exponate mehr als 1.000.000 Besuchern auf internationalen Messen und Designfestivals präsentiert. Internationale Medienberichte, Geschäftsabschlüsse, Lizenzierungen und Investitionen beweisen, dass dieser Preis besonders ist.

ÜBER UNS
Entstanden aus einer gemeinsamen Idee unserer Gründer Dirk Köster und Thomas Krämer, angetrieben von dem Wunsch, E-Autos schnell aufzuladen und mit einer Reichweite zu versehen, die herkömmlichen Automobilen in nichts nachsteht, wurde 2019 E-STREAM gegründet.

TECHNOLOgie
Klimawandel und Ressourcenschwund spielen aufgrund ihrer immer offensichtlicher werdenden Präsenz eine elementare Rolle für die Zukunft des Menschen auf diesem Planeten. Das Klima und die Umwelt entlastende regenerative Energiegewinnung und ihre effiziente Nutzung gehören zu den dominierenden Themen unserer Zeit.

second-life-prinzip
Kontinuierlicher Klimawandel ist ursprünglich ein ganz natürlicher Prozess, der die Erde bereits seit ihrer Entstehung begleitet und unter anderem geologische, atmosphärische und astronomische Ursachen hat. Ein wesentlicher Faktor dieses Menschengemachten Klimawandels ist die Emission von Treibhausgasen
PRODUKTE

Industriespeicher
Ausgereifte und innovative Industriespeichersysteme von E-Stream bieten durch ihr modu- lares und skalierbares Batteriespeicherkonzept multifunktionale Anwendbarkeit. Auf Basis des Baukasten- bzw. Packaging-Prinzips können die Industrie- und Gewerbespeicher-systeme von E-Stream individuell an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst werden.

Heimspeicher
Egal, ob in Form einer Wandinstallation oder als Rack-Lösung: Mit den E-Stream Heimspeichern können private Haushalte eine zuverlässige, sichere und flexible Energieversorgung sicherstellen.

Lithium-Ionen-Rundzellen
Die Batteriezelle ist der kleinste Baustein der E-Stream Energiespeichersysteme. Als zentraler Bestandtei der von E-Stream konzipierten e.quikk-Batterie- und Energiespeicher-technologie vereinen die E-Stream-Batteriezellen hohe Standards in puncto Verarbeitungsqualität, Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
E-STREAM:
SPEZIALIST FÜR
ENERGIEEFFIZIENZ AUF AKKUBASIS
Herr Krämer, nachdem wir uns im vierten Quartal vergangenen Jahres gesprochen hatten, jetzt auch gleich eine Fortgeschrittenenfrage zum Einstieg: Was haben Tesla und E-Stream gemeinsam?
Krämer: Tesla wie auch E-Stream arbeiten beide mit Lithium-Ionen-Rundzellen. Die sind zwar aufwendiger zu verbauen, bieten aber deutliche bessere Leistungswerte als gewöhnliche prismatische Zellen. Diesen Vorteil nutzen Tesla wie auch wir.
Wie kann man sich die Unterschiede vorstellen? – Die Rohstoffe sind doch die gleichen.
Krämer: Es gibt unterschiedliche sogenannte Zellchemien, die hierbei zum Einsatz kommen. Bauartbedingt ist die Energiedichte bei Rundzellen viel höher. Der Nachteil ist, dass dies auch mehr Wärmeentwicklung bedeutet – diese muss man mit entsprechender Technologie abfangen bzw. vermeiden.

POWERING OUR COMPANY

Dirk Köster
CEO
Als gelernter Investmentbanker mit hiesigen internationalen Verbindungen verfügt Dirk Köster über das nötige Gespür für gute Projekte. Seine Stärke ist zudem das Zusammenstellen von guten Teams zum Erreichen der gemeinsamen Ziele. So benötigte er nicht lange, um zu erkennen, welche Technologie E-Stream in den Händen hält. Gemeinsam mit Thomas Krämer lebt er für die Vision einer sauberen, erneuerbaren und vor allem bezahlbaren Lösung zur Energiespeicherung.
“Mit der e.quikk-Technologie können wir den Markt durchaus revolutionieren. Und genau diese Mission habe ich mir auf die Fahne geschrieben.”

Thomas Krämer
CEO
Thomas Krämer, ebenfalls Investmentbanker, verbindet mit Dirk Köster eine beinahe 30 jährige Partnerschaft. Ohne Thomas Krämer, der in jungen Jahren Atomphysiker werden wollte, wäre das Projekt E-Stream nie ins Leben gerufen worden. Er hat das technische Potential dahinter entdeckt und verstanden. Gemeinsam mit Dirk Köster hat er ein Team aus Experten zusammengestellt, welches die E-Stream GmbH & Co. KGaA in eine erfolgreiche Zukunft führt.
“Mit der equikk-Technologie lassen sich Fahrzeuge in unter 15 Minuten von 20%
auf 80% zu laden – aus meiner Sicht eine Revolution im Automotive Segment.”
PARTNER






MISSION &
TECHNOLOGIE
IHRE NACHRICHT AN UNS

